Orgatec Bürotrends 2025

Die Orgatec in Köln mit den Bürotrends 2025

Die ORGATEC 2024 in Köln zeigte eindrucksvoll, wie die Bürowelten von morgen aussehen werden. Die neuen Bürotrends sind vielseitig, menschlich und inspirierend.

Neben Modularität, Ergonomie und Nachhaltigkeit rückten auch Wohnlichkeit, Farbakzente und Naturerlebnisse verstärkt in den Fokus. Hier sind die wichtigsten Trends:

1. Flexibilität und Modularität

Die Arbeitsumgebungen werden immer agiler und modulare Konzepte sind der Schlüssel dazu.

Nowy Styls Tri.ply-Kollektion und Palmbergs Crew.T bieten flexible Lösungen, die individuelle Arbeitsweisen und Teamarbeit gleichermaßen unterstützen.

Ein weiteres bemerkenswertes Highlight der ORGATEC 2024 war der Auftritt von Assmann.

Unter dem Motto “WORK AND SOUL” präsentierte Assmann innovative Raumkonzepte, die Arbeit und Wohlbefinden harmonisch miteinander verbinden.

Der Fokus lag dabei auf inspirierenden Arbeitsumgebungen, die den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden und sowohl im Büro als auch im Homeoffice oder in hybriden Arbeitsmodellen Anwendung finden.

Stand: Assmann, Halle 9

2. Wohnlichkeit im Büro

Ein zentraler Trend ist die Verschmelzung von Büro- und Wohnwelten. Büromöbel werden wohnlicher gestaltet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Dadurch kann man die Produktivität und Wohlbefinden gleichermaßen fördern.

Palmbergs neue Materialoptionen wie warme Holzdekore und natürliche Farben spielen hier eine große Rolle.

Auch Kusch+Co präsentierte mit der Bound-Kollektion eine Serie, die dank weicher Formen und einladender Designs einen wohnlichen Charme ins Büro bringt.

3. Mehr Farben in der Officewelt

Die Zeiten steriler Büroflächen sind vorbei. Farbakzente prägen die neuen Konzepte:

Nowy Styl präsentierte kräftige Farben wie Violett, Zinnoberrot und Olivgrün in seiner neuesten Kollektion. Diese sollen nicht nur Räume beleben, sondern auch die Kreativität und Stimmung der Mitarbeiter positiv beeinflussen.

Ergänzend dazu setzen viele Hersteller auf pastellige Töne und erdige Nuancen, die Ruhe und Behaglichkeit ausstrahlen.

4. Pflanzenwände und Biophilic Design

Pflanzen im Büro sind längst mehr als Dekoration. Sie fördern das Wohlbefinden und verbessern die Raumluft.

Auf der ORGATEC waren begrünte Wände und andere biophile Elemente stark vertreten.

Bürotrends 2025 Orgatec

Diese begrünten Konzepte verbinden Nachhaltigkeit und Design. Sie spiegeln den Wunsch wider, die Natur stärker in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Besonders Palmberg und Nowy Styl demonstrierten, wie solche Elemente flexibel in verschiedene Büroumgebungen eingebunden werden können.

5. Nachhaltigkeit als Standard

Nachhaltige Materialien und recycelte Oberflächen gehören 2025 zur Grundausstattung moderner Büromöbel.

Palmberg und Nowy Styl setzen auf langlebige Designs und ressourcenschonende Produktion, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Ergänzt durch pflanzenbasierte Lösungen ergibt sich ein holistischer Ansatz für nachhaltiges Design.

Ein Fazit zu den Bürotrends 2025

Die ORGATEC 2024 hat gezeigt, dass sich Büros immer stärker an den Bedürfnissen der Menschen orientieren. Wohnliche Elemente, lebendige Farben und grüne Wände verbinden Funktionalität und Ästhetik.

Diese Trends machen deutlich: Das Büro der Zukunft ist nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern auch ein Wohlfühlort.

Die Orgatec in Köln mit den Bürotrends 2025 - Neustädt Office - Braunschweig / Wolfsburg / Hannover